Mein multikulturelles Herz schlägt neu für Wylkomm

Die Liebe zu den Bergen und zum Wandern lässt sich gewissermassen auch in meinem Werdegang erkennen. Ob ich Berge erklimme, oder meine Wanderung mich durch verschiedene Länder führt, jede Station in meinem Leben bereichert mich immer wieder aufs Neue. Vielleicht hat zusätzlich ein bisschen Karma mit hineingespielt, dass nun mein multikulturelles Herz den Weg zu…

Ein Jahr voller Highlights – mit Demut und Dankbarkeit schauen wir zurück

Von einem tollen Jahr zu sprechen klingt in der heutigen Zeit vielleicht etwas deplatziert. Allgegenwärtig, hat Corona einen festen Platz in unserer aller Leben gefunden. Zu viel Leid und Verzweiflung hat die Menschen auch in 2021 begleitet. Umso dankbarer sind wir, dass wir trotz aller Widrigkeiten auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr zurückschauen dürfen. Als…

Über mich – Noelia

Vier Jahre bei Wylkomm und ein grosser Meilenstein in meinem Leben. Ich habe es geschafft: Ich habe meinen Bachelor of Science in Games Programming bestanden! Zwar gehöre ich schon seit über vier Jahren zum Wylkomm-Team, aber erst jetzt, nach erfolgreichem Abschluss komme ich dazu, mich kurz vorzustellen und von meinem steinigen, aber erfolgreichen Weg von…

Marketing in eigener Sache – eine Frage der Disziplin

Sie ist unser tägliches Brot, sie ist das, was wir können, unsere Leidenschaft: Kommunikation – und zwar nicht nur für unsere Kunden, sondern auch in eigener Sache. Erklärtes Ziel für 2020 war daher: Wir wollen uns mehr um unsere Agentur kümmern. Doch, wo soll man das im Tagesgeschäft unterbringen? Und dann kam auch noch Corona……

Sport, Diversität und Glück

Was tun, wenn man plötzlich völlig hilflos am Boden liegt und die Welt über einem zusammenbricht? Was hat strenge Disziplin mit purer Lebensfreude zu tun? Wie kann ein Bruchteil einer Sekunde über Erfolg und Niederlage oder gar über Leben und Tod entscheiden? Einmal mehr bot das jährlich stattfindende SPORT Forum Aargau den Zuschauern ein Highlight nach…

Über mich – Natalia

Als Tochter einer Südamerikanerin und eines Europäers schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Zwei sehr unterschiedliche und teils gegensätzliche Kulturen haben meine Kindheit und Jugend geprägt. Und sie beeinflussen auch heute noch mein Lebensgefühl und die Einstellung zu vielen Lebensfragen: meine zwischenmenschlichen Beziehungen, mein Rollenverständnis als Frau in unserer Gesellschaft oder meine Einstellung zur Arbeit.…

Artikel im Oec. Magazin zum Thema #Work4.0

Atikel OEC Magazin

Von Holacracy bis Arbeitsmarktpolarisierung – die digitale Transformation verändert unsere Arbeitswelt massiv. Für das Oec. Magazin sprach ich mit David Dorn, Professor für Internationalen Handel und Arbeitsmärkte am Institut für Volkswirtschaftslehre, und Hans C. Werner, Leiter Group Human Resources von Swisscom, über die neusten Entwicklungen. Der ganze Artikel und weitere spannende Beiträge zum Thema Digitalisierung…

Wie der Vater, so der Sohn

Für das Oec. Magazin sprach ich mit VWL-Professor Ulrich Woitek über Ungleichheit und soziale Mobilität. Um die dahinterliegenden Mechanismen besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Ulrich Woitek und sein Team tun dies am Beispiel von Zürich. Artikel online lesen: Oec.Magazin «Die soziale Mobilität ist in der Schweiz immer noch nicht besonders hoch, auch im…