Was tun, wenn einmal gewaltig etwas schiefgeht? Setzen Sie sich frühzeitig mit möglichen Krisensituationen auseinander und entwickeln Sie ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept, welches Krisenkommunikation, Krisenmanagement und Krisenkompetenz miteinander kombiniert. Wir helfen Ihnen dabei, in chaotischen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Jede Krise ist anders und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Es gibt keine Standardlösungen. Jedoch können Sie sich darauf vorbereiten und im Ernstfall ein Konzept aus der Schublade ziehen, welches Ihnen dabei hilft, Struktur in das herrschende Chaos zu bringen. Denn Ihr Ziel ist es, die Krisensituation ohne Schaden zu überstehen.

Dazu entwickeln wir mit Ihnen ein Drei-Phasen-Konzept.
Krisenprävention: Welche Massnahmen kann ich treffen, um bei Eintritt einer Krise nicht kalt erwischt zu werden?
Krisenbewältigung: Was ist zu tun, wenn es tatsächlich passiert?
Manöverkritik: Nach der Krise ist vor der Krise. Was habe ich aus der Krise gelernt?

Längerfristig geht es anschliessend in den drei Phasen darum, eine Krisenkompetenz im Unternehmen oder in der Institution zu entwickeln. Gerne unterstützen wir Sie bei diesem gewinnbringenden Prozess.