Von einem tollen Jahr zu sprechen klingt in der heutigen Zeit vielleicht etwas deplatziert. Allgegenwärtig, hat Corona einen festen Platz in unserer aller Leben gefunden. Zu viel Leid und Verzweiflung hat die Menschen auch in 2021 begleitet. Umso dankbarer sind wir, dass wir trotz aller Widrigkeiten auf ein erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr zurückschauen dürfen.

Als Kommunikationsagentur, die sich auf Wissenschaftskommunikation versteht, können wir in diesem Jahr die Stiftung der Universität Luzern zu unseren neuen Kunden zählen. Neben einem neuen Internetauftritt und der Erstellung diverser Projektdossiers haben wir die Stiftung bei der Bewerbung der grossen Auftaktveranstaltung, der Presidential-Lecture-Reihe unterstützt, dieses Mal mit Richard David Precht (Philosoph, Publizist und Autor).

Und auch die Excellence Foundation Zurich, unser Kunde der ersten Stunde, hat uns dieses Jahr für seine Aktivitäten rund um sein 10. Jubiläumsjahr mit ins Boot geholt. Die beiden grössten Projekte im Zusammenhang mit dem Jubiläum waren die Gestaltung und Umsetzung der Imagebroschüre sowie die Kommunikation rund um das exklusive und hochkarätigen Jubiläumsevent mit Nobelpreisträger Michael Kremer im Aura in Zürich.

Imagebroschüre Excellence Foundation Zurich

Und weil es so schön war, werden wir in 2022 auch das UBS Center for Economics in Society bei seinem 10-jährigen Jubiläum begleiten. Die Liste der geplanten Aktivitäten ist lang und wir sitzen schon jetzt in den Startlöchern.

Ein weiteres, komplexes Projekt war die Harmonisierung der Websites der vier Forschungszentren des Department of Economics an der Universität Zürich. Drei Centerseiten konnten wir in 2021 umsetzen. Nummer vier folgt in Kürze.
1. Center for Child Well-being and Development (CCWD)
2. Kühne Center for Sustainable Trade and Logistics (Kühne Center)
3. Zurich Center for Economic Development (ZCED)

Unser tägliches Brot ist auch weiterhin die Wissenschaftskommunikation. Wir durften wieder diverse Publikationen konzipieren und umsetzen und so die Erkenntnisse aus der Forschung einem breiten Publikum zugänglich machen.

Learnings

Die besondere Herausforderung des vergangenen Jahres bestand darin, unsere Projekte an die sich ständig ändernden Bestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie anzupassen. Insbesondere waren die Veranstaltungen unsere Kunden davon betroffen. Wir mussten lernen noch flexibler zu sein und immer einen Plan B in der Tasche zu haben. Unsere Kunden haben aus der Not eine Tugend gemacht und selbst Grossveranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmen sowohl physisch als auch online ausgerichtet und beworben – für uns eine Horizonterweiterung.

Immer Qualifizierter

Personell gab es ein grosses Highlight zu vermelden. Unser jüngstes Teammitglied Noelia hat erfolgreich ihren Abschluss „Bachelor of Science in Games Programming“ gemacht. Wir sind mega stolz auf sie. Ob und was das nun mit Kommunikation zu tun hat, steht in Noelias Blogbeitrag.

Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu und wir freuen uns auf eine ruhige Auszeit im Kreise unserer Familien. Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden und die tolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Dienstleistern in dieser komplizierten Zeit. Alle haben ihr Bestes gegeben.

Bleibt zu hoffen, dass wir im Jahr 2022 wieder zur Normalität zurückkehren können. Wir wünschen allen ein friedvolles Fest und ein gesundes und glückliches neues Jahr.